Ein Sommer in Schweden

Schweden – Ruhe, Natur und Inspiration

Schweden ist ein Land, das mit seiner Weite, Stille und Ursprünglichkeit sofort verzaubert. Endlose Wälder, glasklare Seen und ein unvergleichliches Licht machen es zu einem Paradies für Fotografen. Hier scheint die Zeit ein wenig langsamer zu vergehen. Die Natur lädt dazu ein, nicht nur Bilder einzufangen, sondern auch Momente bewusst zu erleben.

Für uns war die Reise nach Fristad, einem kleinen Dorf in der Nähe von Borås, eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit dieses Landes hautnah zu spüren – mit Kamera, Angelrute und offenen Augen für alles, was uns begegnete.

Unterkunft: Tinyhaus im Wald

Unser Zuhause auf Zeit war ein kleines, charmantes Tinyhaus mitten im Wald. Perfekt, um sich sofort geborgen zu fühlen. Nur wenige Minuten entfernt lag ein idyllischer See, in dem sich die Sonnenstrahlen des Spätsommers spiegelten. Das Tinyhaus war nicht nur Rückzugsort, sondern auch ein wunderbarer Ausgangspunkt für unsere Streifzüge durch die Natur.

Die Seen der Umgebung

Die Region rund um Borås ist gespickt mit Seen, die wie kleine Juwelen in der Landschaft liegen. Jeder Spaziergang führte uns an neue Ufer, wo die Natur noch unberührt scheint. Das Wasser lag oft spiegelglatt da, nur unterbrochen vom Plätschern eines Fisches oder dem Ruf eines Vogels. Es war ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen – und gleichzeitig ein perfektes Setting für stimmungsvolle Naturaufnahmen.

Angeln in Schweden

Natürlich durfte das Angeln nicht fehlen. Auch wenn wir anfangs nicht viel Glück hatten, zogen wir schließlich zwei beeindruckende Hechte aus dem Wasser.

Das wahre Highlight gelang jedoch Pauline: In einem Forellensee direkt in Borås fing sie eine prachtvolle Regenbogenforelle von 50 cm Länge – ein Moment, der nicht nur für strahlende Gesichter sorgte, sondern uns auch ein köstliches Abendessen bescherte.

Fotoshooting im Wald

Die dichten Wälder rund um Fristad boten uns eine traumhafte Kulisse für ein Portrait-Shooting. Auch wenn die Mittagssonne für hartes Licht sorgte, fanden wir im Schatten der Bäume schattige, stimmungsvolle Plätze. Die Mischung aus natürlichem Grün, weichem Licht und Paulines Ausstrahlung machte die Fotos besonders intensiv. Nebenbei nutzten wir die Gelegenheit, ein neues Amely Thyst – Smells Like Home für ihr künstlerisches Ich „Amely Thyst“ zu drehen. Der Wald verlieh den Aufnahmen eine angenehme Atmosphäre, die perfekt zur künstlerischen Stimmung passte.

Wandertag: Vänga Mosse & Fluxfallet

Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war ein Wandertag durch das Naturreservat Vänga Mosse. Auf einem Holzpfad durch das Feuchtgebiet ließen wir uns von der besonderen Stimmung dieses Ortes tragen – das Spiel von Licht und Schatten, die spiegelnden Wasserflächen und die Stille waren überwältigend.

Später führte uns der Weg weiter zum Fluxfallet, einem Wasserfall an einem idyllischen Waldsee. Auch wenn er zurzeit kein Wasser führte, war der Ausblick spektakulär und die Stimmung des Ortes einzigartig. Für uns bedeutete das vor allem: unzählige tolle Motive für die Kamera.

Heimfahrt mit Ostseezauber

Auf dem Rückweg machten wir noch einen kurzen Zwischenstopp an der deutschen Ostseeküste. Dort wurden wir mit einem romantischen Sonnenuntergang verabschiedet – ein Himmel in warmen Farben, der sich im Wasser brach. Es war der perfekte Abschluss einer Reise, die voller Ruhe, Inspiration und wunderschöner Fotomomente steckte.