Kategorie: Architektur

  • Schloss Sanssouci

    Schloss Sanssouci

    Ein fotografischer Streifzug durch Geschichte und Architektur Ein grauer Morgen in Potsdam, ein Rucksack voll Kameraequipment und der Plan, einen der geschichtsträchtigsten Orte Deutschlands mit der Linse zu erkunden: Schloss Sanssouci. Die berühmte Sommerresidenz Friedrichs des Großen liegt eingebettet in einen weitläufigen Park, der wie ein lebendiges Geschichtsbuch durch verschiedene Epochen und Stile führt. Zwischen…

    mehr

  • Verbotene Stadt Wünsdorf

    Verbotene Stadt Wünsdorf

    Ein fotografischer Streifzug durch die Zeit Die „Verbotene Stadt“ Wünsdorf ist einer dieser Orte, die sofort eine mystische Anziehungskraft entfalten. Nur etwa 40 Kilometer südlich von Berlin liegt dieser ehemalige Militärstandort, der tief in der Geschichte des 20. Jahrhunderts verwurzelt ist. Bereits im Kaiserreich und später in der Weimarer Republik ein bedeutender Garnisonsstandort, wurde Wünsdorf…

    mehr

  • Fototour durch das alte Stadtbad Leipzig

    Fototour durch das alte Stadtbad Leipzig

    Ein architektonisches Juwel für kreative Aufnahmen Eingebettet im Herzen Leipzigs liegt ein vergessenes Stück Stadtgeschichte, das Fotografen und Architekturliebhaber gleichermaßen begeistert: das alte Stadtbad Leipzig. Bei meinem gestrigen Besuch im Rahmen einer Begehung – organisiert von Fototouren-Berlin – habe ich die Kamera kaum aus der Hand legen können. Es ist ein Ort, an dem verschiedene…

    mehr

  • Mallorca 2024

    Mallorca 2024

    Fotografischer Kurzurlaub auf Mallorca Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände bekannt, sondern auch für ihre vielseitige Landschaft und malerischen Orte, die das Herz jedes Fotografen höherschlagen lassen. Auf unserer diesjährigen Urlaubsreise hatten wir, neben einigen ruhigen Tagen am Meer, im Pool und an der Hoteleigenen Cocktailbar das Glück, einige…

    mehr

  • Eröffnung calumet in Dresden

    Eröffnung calumet in Dresden

    Canon Fotoworkshops Heute wurde die neue Filiale des in Hamburg ansässigen Händlers für Foto- und Videotechnik und -zubehör calumet in Dresden eröffnet. Neben unzähligen Rabatten der Hersteller – von denen die wichtigsten sogar Vor-Ort waren – punkteten diese mit tollen Services, wie der kostenlosen Sensorreinigung und einigen Workshops rund um’s Thema Fotografie. Da ich Canon…

    mehr

  • Ein verlassenes Juwel nahe Leipzig – Teil 1/2

    Ein verlassenes Juwel nahe Leipzig – Teil 1/2

    Entdeckungstour am Flugplatz Brandis-Waldpolenz In der Nähe von Leipzig verbirgt sich ein vergessenes Relikt der Vergangenheit: der Flugplatz Brandis-Waldpolenz. Der Flugplatz Brandis-Waldpolenz wurde 1934/1935 erbaut und diente unter Anderem als Erprobungsplatz für die Junkers AG. Während des Zweiten Weltkrieges wurde er von der Luftwaffe genutzt und später von den USA und der Roten Armee besetzt.…

    mehr

  • Verlassene Pracht

    Verlassene Pracht

    Eine Erkundungstour durch eine (fast) vergessene Villa Manchmal verbirgt sich hinter verlassenen Mauern eine Geschichte, die nur darauf wartet, wiederentdeckt zu werden. So war es auch an jenem sonnigen Tag, als wir uns entschlossen, eine alte Villa im Umland von Dresden zu erkunden. Die Lost-Places-Fotografie hatten wir in den letzten Monaten stark vernachlässigt! Schon beim…

    mehr

  • Die Katholische Hofkirche

    Die Katholische Hofkirche

    Ein Zauberhaftes Bild zur Blauen Stunde Die Blaue Stunde hat die einzigartige Fähigkeit, selbst die vertrautesten Orte in ein neues Licht zu tauchen. Ein kürzlich aufgenommenes Foto des Elb-Panoramas in Dresden, mit Blick auf die imposante Katholische Hofkirche, fängt genau diesen zauberhaften Moment ein. Das Bild zeigt die elegante Silhouette der Hofkirche, die sich vor…

    mehr

  • Dresden von oben

    Dresden von oben

    Ein sonniger Tag in Dresden – das perfekte Wetter für einen kleinen Ausflug in die Altstadt, um das Panorama dieser wunderschönen Stadt einzufangen. Wir begaben uns also auf eine Entdeckungsreise, die uns zu den HÖHEpunkten der Stadt führen sollte: die Turmspitze der Kreuzkirche und die Frauenkirche. Die historischen Gebäude, die majestätische Elbe und die prächtigen…

    mehr

  • Urlaub 2023 – Österreich – Teil 2/4

    Urlaub 2023 – Österreich – Teil 2/4

    Hallstatt Nach ein paar Regentagen, erwischten wir nun endlich wieder einen schönen Tag und nutzten diesen, um Hallstatt zu besuchen. Hallstatt, das malerische Dorf in Österreich, ist nicht nur ein charmantes Reiseziel, sondern auch ein beliebter Fotospot für Besucher aus aller Welt. Mit seinen pastellfarbenen Häusern, die sich am Ufer des Hallstätter Sees spiegeln, und…

    mehr