-
Der Frühling ist da
mstegert
Frühlingsspaziergang durch den Großen Garten in Dresden Die für den März deutlich zu warmen Tage locken mich mit Kamera in den Großen Garten Dresden. 16°C, die Sonne strahlt, es ist beinahe windstill und die Natur erwacht zu neuem Leben. Gleich zu Beginn fesseln uns die Wiesen voller blühender Krokusse. In sattem Violett, strahlendem Gelb und…
-
So fotografierst du Seifenblasen perfekt
mstegert
Magische Momente einfangen Seifenblasen faszinieren uns seit jeher mit ihrem schillernden Farbenspiel und ihrer fragilen Schönheit. Für Hobbyfotografen bieten sie eine tolle Gelegenheit, beeindruckende Nahaufnahmen einzufangen. Doch wie gelingt es, diese magischen Momente optimal abzubilden? Hier erfährst du alles über die richtige Vorbereitung und Technik. 1. Die perfekte Seifenlösung Der erste Schritt zur gelungenen Seifenblasenfotografie…
-
What’s in my Bag 2025
mstegert
Meine Ausrüstung für 2025 Als Hobbyfotograf, der sowohl Landschaften als auch Porträts, die Makro- und Tierfotografie liebt, habe ich über die letzten Jahre eine Ausrüstung zusammengestellt, die vielseitig und dennoch fokussiert ist. Hier stelle ich meinen „Rucksack“ für 2025 vor. Canon EOS R5 Die Canon EOS R5 ist das Herzstück meiner Ausrüstung. Mit ihrem 45-Megapixel-Vollformatsensor…
-
Der Winter naht … auch im großen Garten
mstegert
frostige Fotografie am Carolasee Ein Spaziergang durch den Großen Garten in Dresden bietet auch im Winter spannende Fotomotive. Bei Temperaturen knapp über 0°C habe ich die Gelegenheit genutzt, die Tierwelt in der ruhigen Atmosphäre dieser Jahreszeit zu fotografieren – wie jedes Jahr. Denn zu dieser Zeit erwischt man ihn am besten… den Eisvogel. Wie schon…
-
Fototour durch das alte Stadtbad Leipzig
mstegert
Ein architektonisches Juwel für kreative Aufnahmen Eingebettet im Herzen Leipzigs liegt ein vergessenes Stück Stadtgeschichte, das Fotografen und Architekturliebhaber gleichermaßen begeistert: das alte Stadtbad Leipzig. Bei meinem gestrigen Besuch im Rahmen einer Begehung – organisiert von Fototouren-Berlin – habe ich die Kamera kaum aus der Hand legen können. Es ist ein Ort, an dem verschiedene…
-
Sonnenaufgang auf dem Lilienstein
mstegert
Wanderung auf den Lilienstein: Ein magischer Herbstmorgen Es ist 4:30 Uhr morgens, als mein Wecker klingelt. Ein kühler Herbstmorgen, die Dunkelheit noch allgegenwärtig. Doch ich bin voller Vorfreude, denn heute habe ich mir ein ganz besonderes Ziel vorgenommen: den Lilienstein in der Sächsischen Schweiz. Der Plan? Den Sonnenaufgang über der Elbe einfangen, während der Herbstnebel…
-
Lost Place – DDR Hochschule
mstegert
Auf Spurensuche in der Ehemaligen Ingenieurschule für Veterinärmedizin in Beichlingen Es gibt Orte, die längst von der Zeit vergessen wurden, doch ihre Geschichten leben weiter – still und verborgen hinter bröckelnden Mauern. Einer dieser faszinierenden Orte ist die ehemalige Ingenieurschule für Veterinärmedizin in Beichlingen. In den 1960er Jahren, zu Zeiten der DDR, diente die Einrichtung…
-
Mallorca 2024
mstegert
Fotografischer Kurzurlaub auf Mallorca Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände bekannt, sondern auch für ihre vielseitige Landschaft und malerischen Orte, die das Herz jedes Fotografen höherschlagen lassen. Auf unserer diesjährigen Urlaubsreise hatten wir, neben einigen ruhigen Tagen am Meer, im Pool und an der Hoteleigenen Cocktailbar das Glück, einige…
-
Ein Tag auf der Motocross-Strecke in Lichtenberg
mstegert
Mein Einstieg in die Action-Fotografie Am vergangenen Wochenende habe ich das erste Mal die rasante Welt des Enduro- und Motocross-Sports betreten – zumindest mit der Kamera. Der Ort meiner Premiere war die Motocross-Strecke am Erzgebirgsring in Lichtenberg im Erzgebirge. Die Herausforderung: Geschwindigkeit und Dynamik Enduro- und Motocross-Fotografie stellt besondere Anforderungen an den Fotografen. Die schnellen…
-
Gothic Style Shooting
mstegert
Heute hatten wir mal wieder Zeit für ein kleines aber feines Shooting. Pauline hat sich wieder einmal ordentlich aufgebrezelt und sich diesmal an einem düsteren Style versucht. Das Ergebnis kann sich wie immer sehen lassen.